Vermeiden Sie Verluste beim Self-Checkout und Self-Scanning durch den Einsatz von Betrugserkennung
Self-Checkout und Self-Scanning sind wichtige Services für Konsumenten, sie verbessern einerseits die Customer Experience, bieten jedoch auch Raum für Betrugshandlungen. Systeme zur Betrugserkennung auf Basis eines statischen Regelwerks sind oft nicht flexibel genug, um in mehreren Filialen zu funktionieren. Das selbstlernende Betrugserkennungssystem GK AIR Fraud Detection berechnet die Wahrscheinlichkeit eines Betruges und bezieht Rückmeldungen (Rescan erfolgreich oder nicht) in zukünftige Entscheidungen mit ein. Die KI-Applikation erkennt so eine hohe Zahl an Betrugsfällen, steigert die Kundenakzeptanz durch die geringere Zahl unnötiger Rescans und kann in mehreren Stores eingesetzt werden.