PAC-Studie: Omni-Channel-Anbindung hat höchste Priorität
Für die aktuelle PAC-Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ wurden etwa 100 Einzelhandelsunternehmen mit mindestens zwei Vertriebskanälen (einer davon digital) befragt. Sie zeigt, dass die große Mehrzahl der befragten Händler unterschiedlicher Größenklassen die Vernetzung der Stores mit dem Online-Kanal als strategisches Thema betrachtet. Dabei bleibt die Filiale der Mittelpunkt der Omni-Channel-Aktivitäten.
Die Erstellung einer spezifischen Omni-Channel-Strategie ist für das Top-Management die größte Herausforderung. Denn diese muss kanalübergreifend sein und erfordert die Anpassung zahlreicher Geschäftsprozesse. Durch die mittel- bis langfristige Ausrichtung hat die Anschaffung entsprechender Soft- und Hardware für die Umsetzung ihrer Omni-Channel-Strategie für die meisten der Befragten eine hohe Investitionspriorität.
Wir stellen Ihnen die von GK Software und SAP unterstützte Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ und die dazugehörige Infografik gern kostenfrei zur Verfügung.
Studie downloaden
Grafik downloaden
Presse Kontakt
![]() |
Dr. René Schiller Director Communications Friedrichstraße 204 P +49 374 64 84-264 |
![]() |
Christfried Nicolaus Manager Public Affairs Waldstraße 7 P +49 374 64 84-2446 |