Direkt, kontrolliert und koordiniert

 

Die enge Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand ist Teil unseres Erfolgs.

 

Übersicht

Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Vorstand bei der Führung, Leitung und Strategie des Unternehmens zu unterstützen und beratend zu begleiten.

Darüber hinaus überwacht der Aufsichtsrat den Vorstand auf die Einhaltung der geltenden Gesetze sowie unserer Satzung und Geschäftsordnung.

Der Aufsichtsrat ist somit in alle Entscheidungen eingebunden, die für GK Software von grundlegender Bedeutung sind.

Der Aufsichtsrat der GK Software SE setzt sich satzungsgemäß aus drei Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden, sofern die Hauptversammlung nichts anderes beschließt, für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung gewählt, die über die Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates

Dr Philip Reimann

Dr. Philip Reimann

Vorsitzender des Aufsichtsrats

 

  • Mitglied seit 24. März 2020
  • gewählt bis: zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2024
  • Geburtsjahr: 1974
  • Staatsangehörigkeit: Deutsch
  • Ausbildung: Jurist, Rechtsanwalt und Steuerberater
  • Beruf: Partner bei Dierkes Partner, Hamburg
  • Mitgliedschaften in anderen Aufsichtsräten oder vergleichbaren Gremien: keine

 

Dr. Philip Reimann berät die GK Software SE seit rund zehn Jahren in kapitalmarktrechtlichen Fragen. Auf Antrag des Vorstandes der Gesellschaft hat das Amtsgericht Chemnitz am 24. März Herrn Dr. Philip Reimann als Mitglied des Aufsichtsrates und zugleich Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestellt. Die ordentliche Hauptversammlung des Jahres 2020 bestätigte Herrn Dr. Reimann in dieser Funktion bis zur Hauptversammlung des Jahres 2024.

Dr. Reimann ist seit 2002 als Rechtsanwalt und seit 2006 als Steuerberater tätig; ebenfalls seit 2006 ist er Partner bei Dierkes Partner. Er verfügt über ein umfangreiches Fachwissen, vor allem im Bereich des Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Steuerrechts. Er verfügt über besondere Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Controlling, Compliance sowie Personalauswahl und -entwicklung (Human Resources).

 

Thomas Bleier

Thomas Bleier

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates

 

  • Mitglied seit: 11. Juni 2003
  • gewählt bis: zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2022
  • Geburtsjahr: 1955
  • Staatsangehörigkeit: Deutsch
  • Qualifikationen: Sparkassenbetriebswirt
  • Beruf: Geschäftsführer der BSV - Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Vogtland mbH
  • Mitgliedschaften in anderen Aufsichtsräten oder vergleichbaren Gremien
  • Mitglied des Aufsichtsrates bei der Mastersolution AG, Plauen

 

Thomas Bleier begleitet seit fast 15 Jahren die Entwicklung der GK Software und ist seit 2011 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates. Für das Aufsichtsgremium der GK Software SE bringt er langjährige Erfahrung in Führungspositionen im Bankensektor und als Mitglied des Aufsichtsrats anderer Aktiengesellschaften mit. Er ist insbesondere für die Kompetenzbereiche Finanzen, Verwaltung, Liquidität und Controlling zuständig und nimmt im Aufsichtsrat die Funktion des Finanzexperten wahr.

 

Herbert Zinn

Herbert Zinn

Mitglied des Aufsichtsrates

 

  • Mitglied seit: 16. Juni 2011
  • gewählt bis: zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2023
  • Geburtsjahr: 1950
  • Nationalität: Deutsch
  • Qualifikationen: Diplom-Kaufmann
  • Beruf: Geschäftsführer einer Holding- und Immobiliengesellschaft
  • Mitgliedschaften in anderen Aufsichtsräten oder vergleichbaren Gremien: keine

 

Herbert Zinn ist seit 2011 Mitglied des Aufsichtsrats. Nach verantwortungsvollen Führungspositionen bei mehreren großen Handelsunternehmen ist er seit fast 30 Jahren erfolgreicher selbständiger Unternehmer. Im Aufsichtsrat der GK Software SE ist er insbesondere für die Kompetenzbereiche Marketing, Innovationen, Markt- und Wettbewerbsumfeld sowie Immobilien- und Standortfragen zuständig.