15. September 2025
GK Software – Rekordwachstum in den letzten zwei Jahren, Übernahme durch Fujitsu abgeschlossen
  • GK steigert Umsatz in zwei Jahren um 27,8 Prozent
  • Fokussierung zahlt sich aus: 40 neue Kundenprojekte weltweit
  • GK erweitert Logo durch den Zusatz „a Fujitsu company“

Schöneck, Germany – Mit dem erfolgreichen Abschluss des Squeeze-outs hat Fujitsu, einer der größten IT-Konzerne weltweit, im Sommer dieses Jahres alle Anteile an der GK Software SE übernommen. Der im Zusammenhang mit dem Prozess vor gut zwei Jahren eingesetzte neue Vorstand kann dabei eine hervorragende Bilanz ziehen. Die Gruppe hat sich sehr gut entwickelt, den Umsatz und die Profitabilität deutlich gesteigert, erfolgreiche M&A-Aktivitäten durchgeführt und zahlreiche neue internationale Kunden gewonnen.

Die GK Software SE gehört seit Juli vollständig zum japanischen Fujitsu-Konzern und bringt dies ab 15. September mit einem erweiterten Logo durch den Zusatz „a Fujitsu company“ zum Ausdruck. Damit wurde der am 1. März 2023 mit einem freiwilligen öffentlichen Angebot begonnene Übernahmeprozess erfolgreich zum Abschluss gebracht. Auch als 100-prozentige Fujitsu-Tochter bleibt GK als selbstständiges Unternehmen mit dem vollständigen Fokus auf Retail und mit Sitz in Deutschland erhalten. Im Juni 2023 wurde ein neuer Vorstand unter der Leitung von CEO Michael Scheibner bestellt, der das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit umgebaut und dabei den Umsatz und das Ergebnis massiv verbessert hat. Michael Scheibner, CEO von GK, kommentiert: „Mein Ziel war es, unsere Kunden wieder ins Zentrum unseres Handels zu rücken. Dazu mussten wir die GK neu aufstellen und unsere Lösungen auf die wichtigsten Kundenherausforderungen fokussieren. Dazu haben wir einen breit angelegten Strategieprozess durchgeführt, der unsere unmittelbaren Schwächen und Redundanzen massiv verbessern konnte. Das hat unseren Mehrwert für Kunden deutlich gesteigert, und gleichzeitig neue Ertragspotenziale erzeugt.“

Infolgedessen stieg der Umsatz der Gruppe von 152,1 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2022 innerhalb von zwei Jahren um 27,8 Prozent auf 194,3 Mio. im Geschäftsjahr 2024. Gleichzeitig wurde GK deutlich profitabler und erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBIT von 27,2 Mio. Euro, das 62,4 Prozent höher als im Geschäftsjahr 2022 (= 16,8 Mio. Euro) war. Die EBIT-Marge verbesserte sich damit auf 14,0 Prozent.

Dieser starke Anstieg basierte auf mehreren Säulen: So war das Neugeschäft in den letzten zwei Jahren außerordentlich erfolgreich. Mit fast 40 Projekten bei neuen Kunden auf allen Kontinenten, darunter einigen sehr großen internationalen Händlern, konnte GK seine Kundenbasis deutlich vergrößern. Daneben zeigte sich das Implementierungsgeschäft weiterhin sehr robust und margenstark. Der neue GK-Vorstand hat in den letzten zwei Jahren auch intensiv in die bestehenden Kundenbeziehungen investiert und die Migration großer Bestandskunden in die Cloud vorangetrieben.

Seit der Neuaufstellung des Vorstandes war GK auch im Bereich M&A aktiv und veräußerte erfolgreich die DF Deutsche Fiskal GmbH. Mit der Akquisition der Nomitri GmbH erweiterte die Gruppe sich im Bereich Deep-Tech und konnte mit GK Vision das KI-Portfolio deutlich stärken. Als zweite neue Lösung wurde GK Engage erfolgreich gelauncht und ist bereits bei großen Händlern im Einsatz bzw. in der Vorbereitung darauf.

Michael Scheibner resümiert die vergangenen Jahre wie folgt: „Wir sind vor zwei Jahren mit dem klaren Plan angetreten, GK fit für die Zukunft zu machen. Mit Unterstützung von Fujitsu haben wir diesen Plan umsetzen können und strategische Entscheidungen getroffen, um unsere Wettbewerbsstärke, die Qualität unserer Lösungen und unserer Services zu stärken und auch die Kultur des Unternehmens auf die Zukunft auszurichten. Jetzt sind wir im Fahrersitz bei der alle Bereiche betreffenden Umformung von GK zu einem modernen Cloudunternehmen, das für Mitarbeitende aus aller Welt attraktiv ist. Es macht mich sehr stolz, gemeinsam mit einem großartigen Team, diese spannende Phase der Unternehmensgeschichte begleiten zu dürfen.“

René Schiller
Global Head of Marketing & Communications | SVP
Tel: +49 374 64 84 - 264