02. Oktober 2025
Sächsische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Staatsminister Dirk Panter zu Gast bei Fujitsu in Tokio

Der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Dirk Panter, wird am 3. Oktober in Begleitung des Vorstandsvorsitzenden der GK Software SE, Michael Scheibner, die Zentrale von Fujitsu in Tokio besuchen. Der Besuch der Wirtschaftsdelegation in Japan geht mit dem Besuch der Weltausstellung in Osaka am 1. Oktober einher, der Austausch über aktuelle Technologietrends sowie die Anbahnung und Vertiefung von Wirtschaftskontakten stehen dabei im Vordergrund.

Schöneck, Germany | Tokio, Japan – Im Rahmen der Wirtschaftsdelegation Sachsens nach Asien steht auch der Besuch von Staatsminister Dirk Panter in der Unternehmenszentrale von Fujitsu, einem der weltweit größten Technologiekonzerne, auf dem Plan. Initiiert wurde der Austausch durch die GK Software SE, die seit Mitte des Jahres vollständig zu Fujitsu gehört, weiterhin aber als eigenständiges Unternehmen mit Sitz im sächsischen Schöneck operiert. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen unter anderem aktuelle Markt- und Technologietrends, wie z. B. das Quantencomputing und anwendbare KI-Lösungen, in denen Fujitsu weltweit führend ist.

Shinichi Miyata, Senior Vice President & Head of Uvance Consumer Experience BU and Uvance Customer Engagement, betont in den Gesprächen die Bedeutung der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen in einer zunehmend unsicherer werdenden Welt. Gemäß dem Expo-Thema „Designing Future Society for Our Lives“ hob er hervor, dass es eine Aufgabe der Wirtschaft ist, die Zukunft der Gesellschaft durch intelligente Technologien mitzugestalten. Das erklärte Ziel von Fujitsu ist es, die Welt nachhaltiger zu gestalten, indem durch Innovation Vertrauen in der Gesellschaft aufgebaut wird. Die Technologie mit einem Zweck zu versehen, ist für das soziale Wohlergehen von entscheidender Bedeutung. Sachsen ist für Fujitsu ein exzellenter Wirtschaftsstandort mit einem ausgezeichneten und dichten Netzwerk aus Forschungszentren, qualifizierten Arbeitskräften, führenden Technologieunternehmen und einer ausgezeichneten Innovations- und Wirtschaftspolitik. Deshalb hat Fujitsu in GK und damit auch in Sachsen investiert und hofft, diese Zusammenarbeit fortsetzen zu können.

Michael Scheibner, CEO von GK ergänzt: „Fujitsu hat eine strategische Investition in GK getätigt und diese Investition hat das Unternehmen nachhaltig gestärkt. Wir konnten in den vergangenen zwei Jahren so stark wachsen, wie nie zuvor, weil wir jetzt noch internationaler geworden sind und unsere Reichweite sich weiter erhöht hat.“

Staatsminister Panter führt dazu aus: „Internationale Wirtschaftskontakte und darauf basierende Investitionen sind für das weitere Wachstum der sächsischen Wirtschaft von hoher Bedeutung. Sie sind gleichzeitig ein Gradmesser für unsere globale Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind stolz darauf, dass ein in Sachsen gegründetes und gewachsenes Unternehmen wie GK jetzt Teil eines der größten Technologiekonzerne der Welt ist und damit den guten Ruf der sächsischen Unternehmerschaft in der Welt repräsentiert. Dies ist eine gute Basis für das weitere Wachstum von GK in Sachsen und die Schaffung neuer IT-Arbeitsplätze.“

René Schiller
Global Head of Marketing & Communications | SVP
Tel: +49 374 64 84 - 264